
Mentoring-Projekte an diversen Standorten der
Hochschule Koblenz
Projekt: Mentoring in Science
Standort: | RheinAhrCampus Remagen, RheinMoselCampus Koblenz, WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen |
Zielgruppe: | |
Mentees: |
|
Mentor*innen: |
|
Angebote: | Drei Bausteine: Mentoring-Tandem, Training und Networking im Rahmen der Auftaktveranstaltung, des Halb-zeittreffens sowie der Abschlussveranstaltung; Fort- und Weiterbildungen zu Themenfeldern wie z.B. Erfolgreiche Selbstpräsentation, Persönlichkeitsentwicklung, Konfliktmanagement oder Zeitmanagement sowie Berufswahl Wissenschaft Vorbereitung und Unterstützung bei Promotionsvorhaben Mentee-Alumnae-Netzwerk Unterstützung, Beratung und Begleitung bei der Berufs- und Karriereplanung |
Ansprechperson(en): | |
Name: | Julia Willers, M.A. |
Institutionelle Anbindung: | Gleichstellungsbüro der Hochschule Koblenz |
Telefon: | 0261 / 9528-937 |
E-Mail: | willers@hs-koblenz.de |
Website: | https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-soziales/gleichstellung/mentoring-programme/mentoring-in-science/ |
Projekt: Postdoktorandinnen-Programm
Standort: | RheinAhrCampus Remagen, RheinMoselCampus Koblenz, WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen |
Zielgruppe: | |
Mentees: | Promovierte Frauen (deutschlandweit) Promovendinnen am Ende ihrer Promotion (deutschlandweit) => beide Gruppen mit einem klaren Interesse an einer wissenschaftlichen Karriere an einer Fachhochschule / HAW (Ziel FH-Professur) |
Mentor*innen: | Peermentoring in einer Gruppe von ca. 3 Postdoktorandinnen |
Angebote: | Feierliche Auftakt- und Abschlussveranstaltung Beratung durch die Projektkoordinatorinnen Weiterbildungsangebote zu Themen wie z.B. Führungskompetenz, Informationsabend FH-Professur, Berufungsverhandlungen, Wissenschaftliche Karrierewege |
Ansprechperson(en): | |
Name: | Julia Willers, M.A. |
Institutionelle Anbindung: | Gleichstellungsbüro der Hochschule Koblenz |
Telefon: | 0261 / 9528-937 |
E-Mail: | willers@hs-koblenz.de |
Website: | https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-soziales/gleichstellung/mentoring-programme/postdoktorandinnen-programm/ |
Projekt: Ada-Lovelace-Projekt
Rheinland-pfälzisches Kompetenzzentrum für Frauen in MINT
Standort: | Hochschule Koblenz am RheinMoselCampus Koblenz + WesterWaldCampus Höhr-Grenzhausen |
Zielgruppe: | |
Mentees: | Schülerinnen Klasse 4–13 |
Mentor*innen: | |
Angebote: | Inhouse: Ferienkurse, KinderUni, MINT-Teenager-Uni, Som-meruni für geflüchtete Frauen, Naturwissenschaftstage, Girls-Days, Experimentiertage (für Grundschülerinnen), One-to-One-Tage für einzelne Schülerinnen Schulbesuche: MINT-AGs, MINT-Projekttage Messen: Infostände + Workshops, Vorträge, ScienceSlams Inhouse-Messen Hochschulinformationstag + MINT-Messe: Workshops, Laborführungen, Mitmachaktionen am Infostand |
Ansprechperson(en): | |
Name: | Dipl.-Ing. Ilona von Oppeln (Projektleitung) |
Institutionelle Anbindung: | |
Telefon: | 0261 / 9528-560 |
E-Mail: | vonoppeln@hs-koblenz.de |
Website: | https://koblenz.ada-lovelace.com |