Mentoring-Projekte am Standort Koblenz der
Universität Koblenz
Programm: IFGPZ Mentoring
für (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen an der Universität Koblenz
| Standort: | Universität Koblenz |
| Zielgruppe: | |
| Mentees: | Doktorandinnen, Postdoktorandinnen, Jun.-Professor*innen, neuberufene Professor*innen |
| Mentor*innen: | Postdoktorand*innen und Professor*innen |
| Angebote: | |
| für Mentees: | One-to One Mentoring, Coachings, zielgruppenspezifisches Veranstaltungsprogramm für Kompetenzerwerb und Weiterqualifizierung |
| Ansprechperson(en): | |
| Namen: |
Dipl.-Päd. Julia Lederer Jewgenia Weißhaar M.A |
| Institutionelle Anbindung: |
Interdisziplinäres Forschungs-, Graduiertenförderungs- und Personalentwicklungszentrum (IFGPZ) |
| Telefon: |
0261 / 287 2952 (J. Lederer) 0261 / 287 2969 (J. Weißhaar) |
| E-Mail: | mentoring.ifgpz@uni-koblenz.de |
| Website: |
https://www.uni-koblenz.de/de/ifgpz/graduiertenfoerderung/mentoring |
Projekt: Ada-Lovelace-Projekt
Rheinland-pfälzisches Kompetenzzentrum für Frauen in MINT
| Standort: | Universität Koblenz |
| Zielgruppe: | |
| Mentees: | Schülerinnen ab Klassenstufe 5 |
| Mentor*innen: | Studentinnen, Auszubildende |
| Angebote: | |
| für Mentees: | MINT-Workshops 5. bis 13. Klasse, Projekt- und Experimentiertage, Schnupperausbildung, RobertaLab, Uni-Schnuppertage für Oberstufenschülerinnen, Ferienangebote, Open Roberta Coding Hub, Schulische Arbeitsgemeinschaften, Berufsorientierungsgespräche und Teilnahme an Jobmessen u.v.m. |
| für Mentor*innen: | Coachings, Weiterbildungen und Trainings zur methodisch-didaktischen Arbeit sowie Fachweiterbildungen (Programmieren, Löten etc.) |
| Ansprechperson(en): | |
| Name: | Dipl. Päd. Stephanie Justrie Ruth Sandforth M.A. |
| Institutionelle Anbindung: | |
| Telefon: | 0261 / 287-1938 |
| E-Mail: | justrie@uni-koblenz.de sandforth@uni-koblenz.de |
| Website: | https://koblenz.adalovelaceprojekt.de |